Mit Pre-Loved-Fashion handeln: momox fashion macht’s vor
Shownotes
Pre-Loved-Fashion ist kein Trend, sondern hier, um zu bleiben! Aber wer in diesem Bereich erfolgreich sein will, braucht mehr als nur gute Produkte – es kommt auf die richtige Strategie an. Ein Unternehmen, das das Pre-Loved-Game durchgespielt hat, ist momox. Seit mittlerweile über 10 Jahren schenken sie gebrauchter Mode über momox fashion unter anderem bei eBay ein neues Zuhause.
Was steckt hinter dem Erfolg von momox fashion? Und was könnt ihr euch davon abschauen? Diese Fragen beantwortet uns Julia Koenen, die den Bereich Marktplätze bei momox fashion verantwortet.
Außerdem zurück im Podcast: Unser Kollege René Uhlworm, Senior Category Manager im Bereich Pre-Loved-Fashion. Er weiß, worauf Händler*innen beim Verkauf von Pre-Loved-Fashion achten sollten und liefert hilfreiche Tipps, damit ihr hier in Zukunft alles richtig machen könnt.
Neugierig geworden? Dann jetzt reinhören!
Wichtige Links
eBay Shop von momox fashion eBay for Business bei Facebook eBay for Business bei Instagram Mehr Infos zum eBay-Podcast „Alles top. Gerne wieder!“ und zu unseren Podcast-Hosts
** Kapitelmarken **
00:00:00 bis 00:02:44: Intro 00:02:44 bis 00:07:34: momox fashion bei eBay 00:07:34 bis 00:18:48: Artikelzustände, Inventar und der ideale Marketing-Mix 00:18:48 bis 00:23:07: Entwicklung Pre-Loved-Fashion, Trends und Saisonalitäten 00:23:07 bis 00:24:19: Outro
Transkript anzeigen
Isabell Pre-Loved ist schon lange kein Trend mehr. Besonders Pre-Loved-Fashion ist gefragter denn je. Aber wer in diesem Bereich erfolgreich sein will, braucht mehr als nur gute Produkte. Es kommt auf die richtige Strategie an. Heute werfen wir einen Blick auf eine echte Erfolgsgeschichte. momox, eines der bekanntesten Unternehmen im Pre-Loved-Bereich, das seit über zehn Jahren unter anderem mit momox fashion erfolgreich bei eBay verkauft. Aber welche Strategien stecken hinter dem Erfolg von momox fashion? Und was könnt ihr euch davon abschauen? Das und mehr erfahrt ihr jetzt. #: 4#
Julia Wir sehen schon ganz klar, dass das die Premiummarken gut funktionieren. Wir haben grundsätzlich Interesse daran, den Produktlebenszyklus zu verlängern. Und das funktioniert bei Premiummarken natürlich viel besser. Hochwertige Marken mit einer längeren Lebensdauer, die verkaufen sich einfach total gut, wohingegen Fast-Fashion, manchmal mit auch minderer Qualität ist, auch einfach nicht für den Second-Hand-Markt geeignet und ist glaube ich auch nicht das was, was der Kunde unbedingt bei uns sucht. #: 5#
Isabell Herzlich willkommen zu "Alles top. Gerne wieder!", der eBay-Podcast rund um Handel und E-Commerce. Ich bin Isabell Butterwegge und heute werfen wir einen genaueren Blick auf die Welt der Pre-Loved-Fashion und auf den Erfolg von momox fashion. Und wir schauen uns an, was ihr daraus für euer Business lernen könnt. Und dafür habe ich heute zwei großartige Gäste hier bei mir im Studio. Einmal Julia Koenen. Julia ist bei momox für den Bereich Marktplätze verantwortlich. Hi Julia, schön, dass du da bist! #: 9#
Julia Hi Isabell, vielen Dank für die Einladung. Ich freue mich total, hier zu sein. #: 3#
Isabell Ich freue mich auch sehr. Neben dir ist ja auch noch der René mit dabei. René Uhlworm ist Senior Category Manager und zuständig für den Bereich Pre-Loved-Fashion bei eBay. Auch für dich ein herzliches Willkommen René. #: 6#
René Hallo Isabell, Hallo Julia, vielen Dank für die Einladung. Ich freue mich voll. Ich bin schon das zweite Mal dabei. #: 0#
Isabell Stimmt, du warst schon mal mit dabei. Bevor wir jetzt in die Welt von Pre-Loved-Fashion einsteigen, möchten wir unseren Gästen die Möglichkeit geben, noch etwas Privates über euch zu teilen. Und dazu wollte ich euch gerne zu Beginn fragen, ob ihr einen Fun Fact zu euch teilen könnt. Julia, magst du anfangen? #: 1#
Julia Ich weiß gar nicht, ob das ein Fun Fact ist, aber bei dem Thema Second-Hand. Und wenn ich mal so fünf Jahre zurückblicke, hatte ich nicht ein Second-Hand Teil in meinem Schrank. Und nach fünf Jahren ist bestimmt 50 % meines Kleiderschranks Second-Hand und es macht total Spaß und da freue ich mich drüber. #: 6#
Isabell Sieht bei mir tatsächlich ganz ähnlich aus, kann ich dir zustimmen. René, ein Fun Fact über dich. #: 8#
René Ich habe mich letzte Woche selbst überrascht. Ich weiß ja, dass eBay cool ist, aber wie cool eBay ist, habe ich festgestellt, weil wir sponsern ja immer wieder Marken, besonders auch in Berlin. Und jetzt auch zu den Fashion Weeks und auch zu verschiedenen anderen Fashion-Momenten. Und eine der Marken ist wirklich eine Marke, die Beyoncé während ihrer letzten Tournee, der Renaissance Tour, getragen hat, also sind wir cooler denn ever. #: 4#
Isabell Ah, sehr cool. Dann lass uns doch auch mal an die Welt von momox fashion einsteigen. Julia, momox fashion ist ja einer der größten Anbieter für Pre-Loved-Mode bei eBay. Aber wie hat das alles angefangen? #: 2#
Julia Gute Frage! Angefangen hat das Ganze vor 20 Jahren. Das Unternehmen ist in Berlin gegründet worden, unter dem Namen momox. Und wir haben zuerst mit dem Ankauf von Büchern und Medien gestartet. Die haben wir dann über unsere Plattform medimops.de verkauft und auch unter anderem bei eBay. Und die Fashionsparte ist zehn Jahre später gestartet. Seit 2014 verkaufen wir unter dem Namen "ubup" und seit 2021 ist es bekannt als momox fashion. #: 0#
Isabell Ah, dann existiert euer eBay-Account tatsächlich schon zehn Jahre lang. #: 6#
Julia Ja. #: 9#
Isabell Wow, dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Und René, du betreut ja momox fashion bei eBay. Kannst du ein bisschen beschreiben, was die Zusammenarbeit für dich ausmacht? #: 3#
René Ich muss vorher eine Frage stellen. Kann das sein, ihr hattet erst einen eBay-Account und dann euren eigenen Store? #: 9#
Julia Ich glaube, das war ziemlich zeitgleich, dass wir mit beiden gestartet sind. #: 9#
René Ach cool! Entschuldigung, zurück zu deiner Frage. Ich liebe die Partnerschaft mit momox, weil es eine reale Partnerschaft ist. eBay verkauft und kauft ja keine Pre-Loved-Ware selbst, sondern... und ist damit auch nicht Konkurrenz auf der eigenen Plattform, sondern es ist eine wirkliche Partnerschaft. Wir lernen gemeinsam und bei dem stark wachsenden Second-Hand-Markt aktuell ist es wirklich super, gemeinsam zu lernen Was sind die Bedürfnisse der Kunden? Egal, ob es nun ein Gen-Z ist oder alle Generationen. Viele Kunden und die Pre-Loved-Kunden, und das auch vollkommen berechtigt, haben einen hohen Anspruch an Kundenservice und auch an Informationen vor ihrem Kauf. Und das gemeinsam zu lernen, macht vielen Spaß. #: 8#
Isabell Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Julia, du hast ja gerade selbst gesagt, dass dein Kleiderschrank mittlerweile zu mehr als 50 % aus Pre-Loved-Fashion besteht. Und das ist ja auch eigentlich das, was man so in den letzten Jahren gesehen hat. Also viel auf Pre-Loved-Fashion hat einfach an Wichtigkeit total hinzugewonnen. Ihr seid jetzt schon zehn Jahre lang aktiv, wie hat sich denn deiner Wahrnehmung nach der Account auf eBay in der Zeit entwickelt? #: 4#
Julia Grundweg Positiv würde ich auf jeden Fall sagen. Also wir haben gerade in den letzten Jahren viel Zeit damit verbracht, das Einkaufserlebnis für unsere Käuferinnen und Käufer bei eBay stetig zu verbessern. Wir wollen immer verstehen, was treibt die Kunden an? Warum kaufen sie bei eBay? Und da fangen wir an bei unserem Produktlisting. Je mehr Informationen über das einzelne Produkt wir liefern können, umso besser. Je mehr Fotos, Produktdetails, das ist ein ganz, ganz wichtiges Thema bei uns. Aber auch Optimierung der Prozesse, ein schneller Versand. Also da gibt es ganz, ganz viele Sachen, die wir in den letzten Jahren richtig gemacht haben. #: 2#
Isabell René, kannst du die Entwicklung bestätigen? #: 0#
René Auf jeden Fall. Was super ist, ist, dass man nicht stehen bleibt. Und das ist ganz, ganz wichtig, dass wir uns gemeinsam weiterentwickeln, alles ausprobieren, was eBay anbietet. eBay erneuert Prozesse. eBay launcht neue Tools, um die Kunden zu erreichen, um besseren Customer Service zu gewährleisten. Und das ist toll in der Partnerschaft in momox, dass wir gemeinsam alles ausprobieren. Das heißt auch nicht, dass alles klappt. Aber im Prinzip den besten Marketing-Mix zu finden für sowohl die Kunden als auch für momox. Und auf der anderen Seite natürlich den Fokus auf der eBay-Community. Dass wir immer wieder einen Schritt zurücknehmen Ist das das Richtige für unsere Community gemeinsam und tun wir das Richtige? #: 1#
Isabell Wie geht ihr das in Bezug auf die Community an? #: 0#
René Die Wertschätzung der Community, also wie du die Community ansprichst, wie du unsere Kunden ansprichst und immer mit dem Herz dabei zu sein. Ich habe zum Beispiel die Kollegen aus dem Customer Service von dir kennengelernt und die ist super lieb. Und diese Ausstrahlung. Wir sind im digitalen Medium und das merkst du total und das kann ich nur jedem raten, mit viel Liebe und Herz daran zu gehen. Und genau das beansprucht unsere Community und zu Recht. #: 0#
Isabell Mit viel Liebe und Herz daran zu gehen. Julia, du hast auch gerade gesagt, dass ihr in den letzten Jahren sehr viel gelernt habt bezüglich eurer Produktdarstellung. Hast du da noch Tipps, was ihr für euch so herausgefunden habt, was wirklich gut funktioniert hat? #: 1#
Julia Also zum einen ganz klar versuchen wir eure Tipps, was das ganze Thema Produktlisting angeht, der Titel ist super wichtig. Aber wir sehen auch natürlich gerade im Second-Hand-Bereich oder grundsätzlich im Fashion-Bereich, viele Fotos sind gut, je mehr Details wir liefern können, je Artikel, und fairerweise, dafür profitieren wir natürlich nicht auch nur für unseren eBay-Shop, sondern auch für unsere, für unseren eigenen Shop. #: 1#
Isabell Apropos euer eigener Webshop. Welche Bedeutung hat er denn für euch noch? #: 0#
Julia Eine absolut zentrale Rolle. Das Schöne an unserem eigenen Shop, aber auch dem eBay als zusätzlichen Verkaufskanal, ist, dass wir super viel ausprobieren können. Wir sehen häufig, dass vieles, was bei eBay funktioniert, auch total gut bei unserem eigenen Shop funktioniert und umgekehrt. Das heißt, da können wir immer viel ausprobieren und wir lernen gegenseitig von beiden Plattformen. #: 5#
Isabell Hast du da ein Beispiel? #: 6#
Julia Zum Beispiel das Thema Artikelzustände. Das haben wir schon lange bei uns im momox fashion Shop. Wir wissen, wie wichtig das für unsere Kunden ist, dass wir verschiedene Artikelzustände anbieten. Und das ist jetzt ja auch was, was wir auch neu bei eBay haben, wo wir direkt wussten Klar, das machen wir, das bringt tollen Mehrwert für unsere Kunden. #: 7#
Isabell Artikelzustände sind ja eigentlich gar nicht so neu bei uns, oder, René? #: 4#
René Im ersten Quartal diesen Jahres haben wir die neuen Artikelzustände für gebrauchte Fashion-Artikel gelauncht. Du kannst jetzt deine Pre-Loved-Artikel clustern in "hervorragend", "gut" und "akzeptabel". Und genau das wussten wir von momox, dass das super funktioniert. Ich glaube, es ist jetzt über anderthalb Jahre her, wo Julia das erste Mal uns angerufen hat "Macht ihr das auch?" #: 3#
Isabell Sehr schön, das ist ja auch super praktisch und sehr intuitiv. Julia, jetzt verkauft ihr ja Pre-Loved-Fashion. Das heißt, ihr habt ja eigentlich immer nur einen Artikel pro eBay-Angebot. Das heißt, ihr habt ja eigentlich schon einen da sehr, sehr hohen, enormen Aufwand, diese ganzen Angebote immer wieder neu einzustellen und immer wieder alles neu zu fotografieren. Wie geht denn das Thema Produktfotos an? #: 3#
Julia Ja, das ist total spannend. Ich hatte mal die Gelegenheit, das bei uns auch im Lager selber mal anzuschauen, wie dieser ganze Prozess funktioniert. Und das ist je nach Produkt da total unterschiedlich. Manche Artikel werden auf einer Puppe fotografiert, andere auf einem Hänger, dann welche auf dem Tisch. Und das ist ein total toller Prozess, der natürlich auch sehr, sehr aufwendig ist. Aber am Ende kommen dann immer total schöne Produktfotos raus dafür. #: 8#
Isabell Das klingt sehr, sehr durchoptimiert. Da habt ihr sicherlich eurem Wettbewerb einiges voraus. Gibt es noch andere Dinge, wo du sagen würdest, da sehe ich uns schon im Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen? #: 8#
Julia Wir versuchen ganz viel, auch das Thema KI einzubinden in unsere neuen Prozesse. Wie wir auch von eBay wissen, aber auch von unserer eigenen Plattform, ist es essenziell, je mehr Produktinformationen, je mehr beschreibende Attribute wir für unsere Kund*innen liefern, desto mehr Spaß macht auch die ganze Schatzsuche. Und dort setzen wir ganz, ganz stark auf KI. Einfach anhand des Produktfotos beschreibende Attribute auszulesen und die dann auch für den Verkauf zu verwenden. #: 4#
Isabell Und wie groß ist euer Sortiment? #: 4#
Julia Sehr groß. Aktuell haben wir über 1 Million Produkte. #: 8#
Isabell 1 Million. Wow! #: 6#
Julia Aus 2.000 Marken. Also da ist wirklich für jeden was dabei. Der größte Teil aus dem Kleidungsbereich, aber auch Accessoires und Schuhe. Und genau, da findet wirklich jede/ jeder ein tolles Teil für sich. #: 6#
Isabell Aber ich nehme an, die sind nicht alle gleichzeitig gelistet, sondern es kommt immer so nach und nach? #: 0#
Julia Genau, natürlich. Jeden Tag kommen neue Produkte dazu. Das siehst du auch in beiden Shops. Es ist immer erkenntlich, was unsere neuen Produkte sind. Es kommen neue Marken dazu. Da haben wir natürlich ein eigenes Team, die sich um das ganze Thema Marken und Produkte kümmert. Die schauen immer Was sind aktuelle Trends? Was wird gerade nachgefragt? Worauf haben unsere Kunden Lust? #: 6#
René Vielleicht ganz wichtig dabei ist bei der Größe von momox, das ist das Gute an eBay, sie kannibalisieren nicht. Das heißt, sie nehmen die Sichtbarkeit von kleinen und mittelständischen Händlern, was unser Herz ja wirklich ist, nicht weg, sondern das ist das Schöne. Was wir sehen, ist, gemeinsam ist man stärker. Das heißt, die Summe unserer ganzen Seller, zusammen mit momox macht das mehr aus und ist viel stärker als der Einzelhändler. Also nicht jetzt Angst bekommen wegen momox hat 1 Million Artikel, sondern das ist super. Das heißt, ich kann auch als mittelständischer kleine Händler auf eBay live gehen, mit meinem Pre-Loved-Laden, meinen süßen Second-Hand laden irgendwo in Charlottenburg. Sogar bitte! Weil genau das macht es uns aus. Und momox ist nicht die Gefahr, sondern wir haben zusammen ganz, ganz viel Sichtbarkeit. Und da kann ich nur jeden ermutigen. #: 8#
Isabell Es macht ja auch einen guten Inventar-Mix letztendlich bei uns auf der Plattform aus, dass wir quasi einfach durch die Bank weg für jeden oder jede was dabeihaben. René, du hattest mal eben fast nebenbei fallen lassen, dass du mit momox fashion sehr viel im Marketing-Mix ausprobiert hast. Was genau habt ihr da gemacht und was habt ihr festgestellt, was gut funktioniert? #: 9#
René Sehr gut funktioniert hat die Trail and Error Mentalität von momox. Wir haben ganz viel ausprobiert ist. Auf eBay ist es ja nicht so, es gibt das Marketingtool, was alles funktioniert oder funktionieren lässt. Sondern für jedes Sortiment gibt es den idealen Marketing-Mix und das genau ausprobieren. Und da war auch der Wille und der Wunsch von momox, das mit uns gemeinsam auszuprobieren. Wir hatten auch in 2023 auch mal Marketing-Events, die nicht funktioniert haben. Das heißt, wir haben gelernt und weitergemacht. Und genau das ist das Schöne, immer wieder das Optimum für Händler/ Händlerinnen und Kundinnen und Kunden auszuprobieren. Und auch alles, was eBay neu launcht, mitzunehmen. Wir haben ein neues Advertising-Cockpit, wir haben neue Artikelzustände. Jeden Tag gibt es kommt etwas Neues bei eBay. Und genau da die Zusammenarbeit mit momox, immer wieder ausprobieren, was können wir machen? Wo sind wir up to dat? Und was möchte der Kunde eigentlich sehen? #: 1#
Isabell Und wenn du jetzt für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer einen Tipp zusammenfassen müsstest, was würdest du ihnen gerne mit an die Hand geben? #: 3#
René Ich würde starten mit dem Mindset. Ich würde mit starten, mit dem Mindset der gesamten Community was zurückzugeben. Zu sagen Hey, unsere Pre-Loved-Käufer und -Käuferinnen haben ein kleineres Budget für Fashion. Aber umso mehr freuen die sich über ein tolles Markenteil zu einer tollen Qualität. Genau das so als Startpunkt mitzunehmen, sich selber mal in die Käufers Schuhe zu setzen oder zu stellen und sich die Prozesse anzuschauen. Was angeht schnelle Kundenkommunikation, nette Kundenkommunikation. Besonders wenn es um das ganze Thema Retouren angeht. Da auch schnell zu reagieren, auch wenn es um die Rückerstattung geht, da haben unsere Kunden den gleichen Anspruch wie alle anderen auch. #: 9#
Isabell Julia, was würdest du empfehlen? #: 5#
Julia Ich glaube, ich stimme René da zu. Das ist ein Zusammenspiel aus ganz vielen Faktoren. Es gibt nicht den einen Tipp, den ich gerne geben würde, sondern ich sehe, dass wir das ganze Verkaufserlebnis oder Kundenerlebnis im Blick haben sollten. Das beginnt bei einer fairen Preisgestaltung. Das geht über zu tollen Marken, die wir zur Verfügung haben oder dem Kunden anbieten. Und auch wieder das Thema Produktbeschreibung. Ich habe es eben schon erwähnt, das ist aber einfach essentiell im Second-Hand-Bereich. Und so, wenn wir all diese Sachen im Blick haben, können wir ein ganz tolles Shopping-Erlebnis für unsere Kunden gestalten. #: 2#
Isabell Ja und bevor wir gleich darüber sprechen, welche Marketing-Tools momox fashion bei eBay genau nutzt und wie sich der Markt entwickelt, interessiert mich eure Meinung Seid ihr bereits in diesem Bereich aktiv? Welche Erfahrungen habt ihr bei eBay gemacht? Tauscht euch gerne mit Gleichgesinnten in der eBay-Community oder auf unserer Facebookseite eBay for Business Deutschland" aus. Wir freuen uns schon auf eure Geschichten. #: 0#
Isabell René, jetzt hast du schon öfter gesagt, dass wir natürlich kontinuierlich daran arbeiten, neue Tools und neue Dinge für Händlerinnen und Händler zur Verfügung zu stellen, um ihr Geschäft bei eBay noch besser zu verwalten. Welche Tools können denn genutzt werden, die dabei helfen, Pre-Loved-Produkte optimal zu vermarkten und vielleicht auch neue Zielgruppen zu erreichen? #: 8#
René Klingt super langweilig, aber das Listing auf eBay ist das A und O. Ein Pre-Loved-Listing, das hast du eben ja auch gesagt, es sind Einzelartikel, das heißt pro Größe, pro Farbe, pro Warengruppe, ist das ein Listing. Und genau da nochmal reinzuschauen und da besser zu listen, weil am Ende des Tages möchtest du, dass der Kunde oder die Kundin die Artikel findet. Klingt langweilig, aber ist der einfachste Weg zum Erfolg. Dann ist es so, ich glaube, das tun wir alle Coupons. eBay bietet den Pre-Loved-Händlerinnen und Händlern an, immer an Coupons teilzunehmen. Wichtig ist dabei, das du natürlich Pre-Loved anbietest und auch exzellent bist in deinem Servicestatus, aber dann darfst du daran teilnehmen. Und wer gibt es nicht irgendwie mal Trend 23, 24, 25 einzugeben und 20 % zu bekommen? Das funktioniert super. Und natürlich probiere alles aus, was das Händler-Cockpit anbietet Anzeigen, eigene Coupons zu schalten oder auch die Newsletter-Funktion. Genau das mal durchzugehen und zu schauen, wie sich das alles untereinander ergänzt. #: 7#
Isabell Mit Händler-Cockpit meinst du wahrscheinlich das Verkäufer-Cockpit Pro? #: 2#
René Oh Gott, ja! #: 1#
Isabell Jetzt hast du gerade gesagt, an Coupons teilnehmen. Ich glaube, das hatten wir in diesem Podcast noch gar nicht so thematisiert. Normalerweise sprechen wir immer von den Gutscheincodes, die ja jeder Verkäufer, jede Verkäuferin für sich selber erstellen kann. Aber es gibt ja noch die Codes, die eBay quasi generiert. Kannst du da noch mal ein, zwei Sätze zu verlieren, wie das genau funktioniert? #: 9#
René Ganz genau. Es gibt Coupons, die nennen sich bei eBay "Sidewide-Coupons". Das heißt, wir bieten einen Coupon-Code an und wenn du als Händler*in teilnimmst, du trägst 100 % der Rabattkosten. Und das Schöne ist, im Pre-Loved-Bereich können wir sagen, jeder Händler darf daran teilnehmen. Wir bieten es ihnen an, sie können sich daran einloggen und genießen die gesamte Marketing-Kampagne. Das heißt, der Coupon wird ganz groß bei uns auf eBay.de gespielt. Es gibt verschiedene andere Marketing-Tools, die wir aktivieren und das ist sehr, sehr schön, um noch mehr neue Kunden zu erreichen. #: 6#
Isabell Das klingt auf jeden Fall nach einer sehr, sehr effizienten Methode. Und Julia, nutzt ihr die auch? #: 4#
Julia Absolut. Erstmal ist die die Teilnahme total einfach und wir sehen auch immer, dass das super erfolgreich ist. In Kombination, was wir auch in den letzten Wochen jetzt versucht haben, die Coupons mit Anzeigen zu kombinieren, war auch nochmal sehr spannend und hat auch einen total tollen Sales-Push gegeben. Also da sind wir sehr, sehr happy drüber und sehen, dass es einfach echt gut funktioniert. #: 4#
Isabell Gibt es noch andere Tools, die ihr nutzt? Oder sagt ihr, dass ist aktuell schon so euer primäres Erfolgsrezept? #: 9#
Julia Das ist auf jeden Fall unser primäres Erfolgsrezept. Wir haben auch mal das Thema Newsletter versucht, da sehen wir aber schon noch ein bisschen Potenzial für uns. Das hat noch nicht so gut funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben. #: 4#
Isabell Jetzt habt ihr ja auch eine sehr, sehr große Menge an eBay-Angeboten. Wie geht ihr denn mit solchen Änderungen generell um? Wie, wenn jetzt zum Beispiel neue Artikel zustande bei uns gelauncht werden? Ihr habt da ja wirklich eine Masse an Angeboten, die dann gleichzeitig bearbeitet werden müssen. #: 6#
Julia Das hängt immer so ein bisschen damit zusammen, welche Änderungen jetzt passieren. Bei den Artikelzuständen zum Beispiel war das glücklicherweise sehr einfach für uns, weil wir die selbst für unseren eigenen Shop ja schon etwas länger benutzen. Das heißt, diese Information liegt schon vor und wir haben sie dann einfach für unser eBay-Sortiment, ich nenne es mal, hinterlegt oder verwendet. Das war total leicht. Und grundsätzlich haben wir natürlich auch Teams, die dabei unterstützen und immer gucken, wenn neue Features gelauncht werden, dass wir dann dementsprechend die Änderungen an unserem System vornehmen, um daran teilzunehmen oder davon zu profitieren. #: 5#
René Was sehr schön ist in der Partnerschaft, ist das so ein bisschen eine Furchtlosigkeit, und das empfehle ich auch allen anderen Händler und Händlerinnen, wir als eBay empfehlen natürlich immer die 100 %, aber 8020 ist total in Ordnung. #: 9#
Isabell Was meinst du damit? #: 9#
René Das heißt, wenn du sagst, du hast auch die drei Artikelzustände und wir geben natürlich Regularien raus, wie du die einordnet. Es ist ein "Mü" abweichend zu deinen? Sprich mit uns und fragt Geht das trotzdem? Und dann können wir dich beraten und vielleicht 8020 Lösung. Und das geht bei allem. Auch wenn wir sagen Hey, du musst pro Artikel fünf oder solltest fünf Bilder haben. Vielleicht schaffst du aktuell nur vier. Super, dann hast du viele Bilder für den Artikel. Solange du nicht nur einen hast, in Fashion ist einer tödlich, ist das super. Deswegen im gesamten Bereich freue ich mich über eine gute 8020 Mentalität. #: 8#
Isabell Jetzt hat sich der Bereich ja insbesondere in den letzten Jahren ziemlich doll entwickelt und erfährt ja gerade schon einen ziemlichen Boom, kann man so sagen. Wie schaut ihr denn auf diese aktuelle Entwicklung? #: 3#
Julia Sehr positiv! Wir freuen uns total, dass wir den mitgestalten können und sehen einfach, dass Second-Hand und Pre-Loved-Fashion immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Und dieses Image von muffigen Flohmarktfunden, das ist, das gibt es nicht mehr und Second-Hand erfreut sich einfach immer mehr Beliebtheit. Und wir sehen auch, dass wir durch die Produkte und die Marken, die wir anbieten, dass wir da auch total dazu beitragen können. #: 3#
Isabell Nun gibt es ja auch bei den muffigen Flohmarktfunden noch ein paar Unterschiede. Ist es so, dass Marken immer noch besser funktionieren bei Pre-Loved? Oder funktioniert alles querbeet? #: 4#
Julia Wir sehen schon ganz klar, dass die Premiummarken gut funktionieren. Wir haben grundsätzlich Interesse daran, den Produktlebenszyklus zu verlängern und das funktioniert bei Premiummarken natürlich viel besser. Hochwertige Marken mit einer längeren Lebensdauer, die verkaufen sich einfach total gut, wohingegen Fast-Fashion, manchmal mit auch minderer Qualität, ist auch einfach nicht für den Second-Hand-Markt geeignet und ist glaube ich auch nicht das, was der Kunde unbedingt bei uns sucht. #: 4#
Isabell Sehen wir diesen Trend auf eBay auch, René? #: 5#
René Ja, also wir sehen, ich würde es jetzt nicht unbedingt Premium nennen, sondern sehr bekannte Marken. Und wir sehen das auch bei uns in den Suchergebnissen. Was Kundeninnen und Kunden bei uns suchen, sind Marken und biegen immer schneller ab zu Pre-Loved und das ist extrem schön zu sehen. Wir sind nicht mehr in dieser muffigen... #: 8#
Isabell Flohmarktecke? #: 1#
René Genau, sondern wir sind eigentlich im neuen Normal gelandet und das ist echt schön zu sehen. Wir waren jetzt auch im Januar auf der Fashion Week in Berlin, als eBay, gemeinsam mit ganz vielen Marken. Mit dem deutschen Fashion Council und Pre-Loved, Second-Hand und Kreislaufwirtschaft ist das Thema Nummer eins. Das ist wirklich super zu sehen. Was mich persönlich sehr überrascht hat, wir sind jetzt auch genderless, wir sind ageless. Das heißt, egal welches Alter, egal welches Geschlecht, Pre-Loved wird getragen und reagiert auf Trends, auf Saisons, aufs Wetter. Also wirklich, das neue Normal ist angekommen und das freut mich total zu sehen. #: 4#
Isabell Wie kann ich mir vorstellen, wenn es Pre-Loved auf einer Fashion Week repräsentiert ist? Also dann ist es ja eigentlich kein neuer Trend, oder? Das sind ja schon bereits getragene Kleidungsstücke. #: 9#
René Das sind verschiedene Konzepte. Das heißt, Upcycling ist dann ein Schlagwort, zum Beispiel. Es gibt eine Marke, die wir gesponsert haben, die von einer großen deutschen Herren-Premium-Brand die Stoffe wiederverwertet. Und andere Konzepte, wie ich das auch, was Julia gesagt hat, wie ich den Lifecycle verlängere eines Artikels ist natürlich ganz, ganz wichtig in einer Kreislaufwirtschaft, dass es weg von diesem Wegwerfen geht, sondern, kann ich vielleicht den Artikel ein zweites Mal nochmal verkaufen? Meiner Tochter geben? Egal wie, das steht im Fokus. #: 4#
Isabell Julia, bereitet ihr die Kleidung auch wieder auf? #: 6#
Julia Nein, das tun wir nicht. Wir haben unsere Ankaufskriterien, die auch sehr gut ersichtlich sind für unsere Kunden im Einkaufsprozess. Und anhand dieser Kriterien prüfen wir natürlich auch die Ware. Also, das ist uns auch ganz wichtig, dass wir die Qualität, die wir den Kunden versprechen, dann auch am Ende verkaufen. Und wenn der Kunde zu Hause sein Paket bekommt oder die Kundin und die Box aufmacht und das Teil genauso schön aussieht, wie wir es auch beschrieben haben, dann ist das total wichtig für uns. Wenn ein Artikel unsere Qualitätsprüfung nicht besteht, dann würden wir ihn ablehnen und nicht verkaufen. #: 1#
Isabell Aber das ist ja letztendlich für den Endkunden auch eigentlich ein sehr gutes Gefühl, wenn dann die Ware auch wirklich den Erwartungen entspricht. #: 7#
Julia Ja. #: 1#
Isabell Und wie geht ihr mit dem ganzen Thema Saisonalitäten um? #: 5#
Julia Wir sehen auch ganz klar, dass es auch im Second-Hand oder im Pre-Loved-Markt gibt es auch Saisonalitäten. Das Beispiel ist, wir wissen schon, im Herbst steigt die Nachfrage nach Winterjacken und dementsprechend können wir das dann auch über unseren Einkaufsprozess steuern, weil nur was wir ankaufen, können wir natürlich auch am Ende verkaufen. Und auch das Thema Trends spielt eine total große Rolle. Wir sehen beliebte Marken wie Sézane liefen total gut im letzten Jahr. Gewisse Farben, Burgunderrot war eine total gehypte Farbe. Im Bereich Schuhe konnten wir total gut beobachten, dass Cowboyboots letzten Sommer der absolute Renner waren. Also grundsätzlich gibt es im Second-Hand auch Trends und Saisonalitäten wie im Frist-Hand-Markt. #: 2#
Isabell Und damit sind wir auch schon am Ende unserer Folge angekommen. Bevor ich euch aber entlasse, würde ich mit euch noch gerne eine Runde "This or That" spielen. Das ist ein Spiel, was wir immer gerne mit unseren Gästen spielen, wo ich euch quasi eine Auswahl von zwei Dingen sage, und ihr müsst euch für die eine oder für die andere entscheiden. Einzelstücke oder ganze Outfits shoppen? #: 2#
Julia Einzelstücke. #: 4#
René Outfits. #: 2#
Isabell Capsule Wardrobe oder regelmäßig Neues? #: 1#
Julia Regelmäßig Neues. #: 4#
Julia Capsule Wardrobe. #: 8#
Isabell Habt ihr euch abgesprochen? Ganz heikles Thema Aber Schuhe Second-Hand kaufen oder lieber neu? #: 8#
Julia Auch Second-Hand. #: 8#
René Die Sneaker auf eBay mit Echtheitsprüfung. #: 8#
Isabell 80s oder 90s Fashion. #: 9#
Julia Eighties. #: 8#
René Nineties. #: 7#
Isabell Mega Schnäppchen oder lieber Designerware? #: 2#
Julia Designerware. #: 3#
René Schnäppchen! #: 9#
Isabell Okay, und damit würde ich euch dann auch aus dieser Folge entlassen. Vielen, vielen Dank, Julia und René, dass ihr heute da wart und mit mir über das Thema Pre-Loved-Fashion bei eBay gesprochen habt. Und ich hoffe, dass sich viele dazu inspiriert fühlen, jetzt noch mal ihre Artikelbeschreibung und generell das eBay-Listing noch mal anzufassen. Und damit auch Tschüss und bis zum nächsten Mal. #: 3#
Julia Dankeschön, das hat Spaß gemacht. #: 1#
René Ja, super Spaß gemacht. Vielen Dank! #: 4#
Neuer Kommentar