Sonderfolge: Das eBay OPEN Special

Shownotes

Wichtige Links

eBay for Business bei Facebook eBay for Business bei Instagram Mehr Infos zum eBay-Podcast „Alles top. Gerne wieder!“ und zu unseren Podcast-Hosts

Erwähnte Podcast-Folgen

Autorisierter eBay-Händler deltatecc: So geht D2C für Marken How to Social Media: Tipps von Baby got Business & missforty Zwischen Pflicht und Praxis: Der Kompass für E-Commerce-Regularien Mit Pre-Loved-Fashion handeln: momox fashion macht’s vor

** Kapitelmarken **

[00:00:00] bis [00:02:25] Einführung in den eBay-Podcast [00:02:25] bis [00:03:29] Hörbeispiel: „Autorisierter eBay-Händler deltatecc: So geht D2C für Marken“ [00:03:29] bis [00:07:54] Hörbeispiel: „How to Social Media: Tipps von Baby got Business & missforty“ [00:07:54] bis [00:09:08] Hörbeispiel: „Zwischen Pflicht und Praxis: Der Kompass für E-Commerce-Regularien“ [00:09:08] bis [00:10:22] Hörbeispiel: „Mit Pre-Loved-Fashion handeln: momox fashion macht’s vor“ [00:10:22] bis [00:13:30] Abschluss-Meditation mit Lisa [00:13:30] bis [00:15:00] Outro

Transkript anzeigen

Lisa Herzlich willkommen bei "Alles top. Gerne wieder!", der eBay-Podcast rund um Handel und E-Commerce. Wir haben heute eine ganz besondere Folge für Dich, die nicht nur auf der Audioplattform deiner Wahl zu hören ist, sondern auch vor Ort auf der eBay OPEN im BrewDog DogTab in Berlin. Da sind wir nämlich heute. #: 7#

Isabell Und wenn du diese Folge hörst, sitzt du entweder gerade in einem unserer Massagesessel bei der eBay OPEN und versuchst dem Trubel für ein paar Minuten zu entkommen. Oder du möchtest, von wo auch immer du uns gerade hörst, deinem Alltag für einen kleinen Moment entfliehen und mehr über unseren Podcast erfahren. #: 2#

Lisa In dieser Sonderfolge erfährst du, was dich bei uns im Podcast erwartet, welche Themen wir behandeln und warum es sich lohnt, regelmäßig reinzuhören. Und zum Abschluss gibt es noch etwas Besonderes Eine kleine geführte Meditation, perfekt, um während des Events oder während deines Alltags kurz durchzuatmen. Also zurücklehnen und entspannen. #: 5#

Isabell Unser Podcast richtet sich an alle, die im E-Commerce unterwegs sind. Ob Einsteigerinnen oder Profis. Wir sprechen über Strategien, Tools, Trends und vor allem über das echte Leben im Onlinehandel. Dazu laden wir regelmäßig Gäste aus dem Handel, der Branche oder aus unserem Kollegium von eBay ein. #: 1#

Lisa Wir wollen dir Ideen und Impulse mitgeben, die du direkt umsetzen kannst. Egal, ob es um Buchhaltung, Versand, Kund*innenService oder deinen Shop Auftritt geht. Und ja, selbst komplexe Themen erklären unsere Gäste so, dass du sie einfach im Businessalltag nutzen kannst. #: 1#

Isabell Aber wer sind wir? Wir sind deine Hosts. Ich bin Isabell Butterwegge und kümmere mich bei eBay um Go-to-Market Strategien für gewerbliche Händlerinnen und Händler und für Marken. #: 0#

Lisa Ich bin Lisa Haak und bei eBay verantwortlich für alles, was Community und Kommunikation mit gewerblichen Händlerinnen und händlern angeht. Alles also von Kampagnen bis Content. #: 1#

Isabell Und normalerweise ist auch Vincent mit dabei. Der klingt eigentlich so. #: 1#

Vincent Ich bin Vincent Rek und ich kümmere mich bei eBay um rechtliche Themen auf dem Marktplatz, also um alles, was Händler*innen wissen müssen, damit's sicher und rund läuft. #: 5#

Lisa Und damit du einen noch besseren Eindruck von unserem Podcast bekommst, haben wir dir unsere Hörempfehlungen aus den letzten Monaten mitgebracht. Vincents Empfehlung heißt "autorisierter eBay-Händler deltatecc. So geht DMC für Marken.". Andreas Müller, CEO und Gründer von deltatecc, Isabell und ich sprechen über die Autorisierung von Händler*innen. Dort erfährst du, wie man sich professionell und verlässlich bei eBay positionieren kann. #: 7#

Lisa Andreas, Du bist ja autorisiert für viele Marken. Was ist denn für dich der größte Vorteil des autorisierten Händlerprogramms? #: 2#

Vincent Ja, man kann sich sehr gut abgrenzen gegenüber anderen Händlern. Der Kunde sieht direkt Ich kaufe bei einem autorisierten Händler ein, hat vielleicht auch mehr Vertrauen. Wir verkaufen sehr viel teurere Produkte, technische Produkte, wo der Kunde die Sicherheit haben will, dass er bei einem Händler kauft, der von der Marke autorisierte und auch die entsprechenden Garantie- und Serviceleistungen hintendran hat. #: 8#

Lisa Isabell Was ist denn deine Empfehlung? #: 1#

Isabell Meine Empfehlung ist ganz klar "How to Social Media Tipps von Baby got Business und missforty.". In der Folge ging es darum, wie Händlerinnen und Händler Social Media ganz praktisch für mehr Sichtbarkeit und Kundenbindung nutzen können, ohne rund um die Uhr online sein zu müssen. Dabei hat Carsta von Baby got Business und Carolin von missforty viele ehrliche Einblicke und Tipps geteilt. #: 9#

Lisa Ich könnte mit euch beiden hier wahrscheinlich Stunden sitzen und weiterreden, weil ihr einfach auch so viel Erfahrungen habt und euch auch miteinander einfach die ganze Zeit schon unterhaltet. Wir neigen uns dem Ende der Folge und ich würde gerne noch mal ein bisschen zusammenfassen aus eurer Sicht. Was sind denn so die wichtigsten Tipps für eBay Händler*innen, die Social Media für sich nutzen wollen? Vielleicht, Carsta, möchtest du anfangen? #: 2#

Carsta Sehr gerne. Also man sollte immer ein Thema sich aussuchen, für das man wirklich brennt. Ich brenne offensichtlich für Brillen, aber auch für Rennradfahren und dementsprechend. Das ist etwas. Kannst du mich nachts um drei wecken, erzähle ich dir irgendwas dazu. Kann ich dir von der schönsten Route erzählen. Und so weiter und so fort. Macht etwas, was euch leicht von den Lippen geht. Wenn ich jetzt irgendwie die Quantenphysik erklären müsste, das würde mir keiner abnehmen, weil jeder weiß, ich verstehe die Hälfte nicht von dem, was ich da erzähle. Also ein Thema aussuchen, worauf man Bock hat. Einen realistischen Plan erstellen. Was will ich erreichen? Wen will ich erreichen? Wo will ich das Ganze machen? Lieber erst mal klein anfangen. Nicht direkt mit allen Plattformen, die es gibt, sondern erst mal mit einer Plattform, wo man sich auch wohlfühlt. Dann kann man immer noch ein bisschen ausbauen und auch gucken. Und das ist jetzt wirklich einer meiner liebsten Tipps. Guckt nicht nur eure direkte Konkurrenz an, also wenn ihr jetzt sagt, ich spezialisiere mich auf Rennräder, dann guckt nicht nur, was andere Rennräder Rennradaccounts machen, sondern guckt auch Was macht denn die Beauty Branche? Was macht denn eigentlich die Autobranche? Was machen denn eigentlich die ganzen Gesundheitsmenschen? Weil alle Menschen konsumieren ja alles auf Social Media. Wenn ich durch meinen Feed scrolle, sehe ich natürlich Rennrad. Dann sehe ich Brillen. Dann sehe ich aber auch Social Media. Und dann sehe ich aber auch die ganzen Accounts, wo ich so meine ganzen Freunde drin habe. Und das ist nun mal ein Sammelsurium aus allen Interessen, die es da draußen gibt. Und Social Media entwickelt sich nicht innerhalb der Konkurrenz-Bubble, sondern Social Media entwickelt sich einfach Global heißt das auch, was in den USA passiert, was in Großbritannien passiert, was in Italien passiert, hat alles eine Auswirkung. Und dementsprechend Je offener die Augen sind, desto besser, weil man einfach viel mehr mitbekommt und sehr viel mehr Inspiration bekommt. #: 0#

Lisa Sehr guter Tipp. Carolin. Vielleicht auch ein bisschen daraus. Wie hast du angefangen? Was ist dein Tipp für Händlerinnen und Händler da draußen? #: 3#

Carolin Ich würde sagen, der größte Tipp ist Spaß haben und nichts machen, womit ich mich nicht wohlfühle. Also auf gar keinen Fall irgendwas versuchen... Ich habe manchmal so Accounts oder von Bekannten, die die schreiben sich dann den Text auf, lern das auswendig, lernen, das noch mal korrigieren, dann noch mal ein Wort. Lass das! Sprech in die Kamera, als ob du mit deiner Freundin sprichst oder mit deiner Mutter und mach das, wo du Spaß hast. Nächster Tipp Den verfolge ich immer mehr. Denk nicht so viel, was andere denken. Also immer dieses Thema. Oh Gott, das sind jetzt meine ganzen Freunde. Das könnte peinlich sein. Kann auch sein, dass sie das ganz toll finden. Hilft auch ein bisschen, um das Selbstbewusstsein da noch mal zu stärken und nicht immer zu überlegen. Das gefällt jetzt vielleicht einem nicht. Wahrscheinlich ist es am Ende gar nicht so und natürlich so ein bisschen dranbleiben, ja, also versuchen, sich das wirklich vorzunehmen, mehrmals die Woche posten, eine Story zu machen. Und man darf nicht vergessen Social Media ist ist ein Netzwerk. Also wir sind da nicht alleine, da überlebt niemand von uns alleine. Niemand. Also connected euch. Markiert euch. Macht eine Story zusammen. #: 2#

Carsta Und ich möchte noch ergänzen Habt auch keine Angst, mal was falsch zu machen. Also man kann bei Social Media Sachen immer wieder löschen. Also man muss sich schon auch trauen, mal Dinge zu machen und wenn es mal nicht gut läuft, das versendet sich auch. Also es sitzen jetzt auch nicht die Leute da und warten auf euren Content. Das machen die bei Beyonce. Das sind wir alle nicht. Und dementsprechend Man darf da ruhig auch mit einer ich sag mal, ich sage mal so nach Wellness reingehen. So, dann geht halt mal was schief und dann ist es auch nicht so schlimm. Es ist nur Social Media. Und wie gesagt, wir konsumieren das alle, während wir nebenbei noch eine Serie gucken. Also unsere Aufmerksamkeitsspanne ist jetzt nicht so hoch, dass Leute wirklich sehen, was jetzt im Hintergrund alles so passiert. #: 4#

Isabell Und was ist mit dir, Lisa? #: 5#

Lisa Ich habe mich für die Folge "Zwischen Pflicht und Praxis Der Kompass für E-Commerce Regularien" entschieden, weil sie einfach zeigt, wie Händlerinnen und Händler ihre Produkte erfolgreich und sicher in Deutschland oder über Ländergrenzen hinweg verkaufen können. #: 6#

Isabell Und was passiert denn, wenn die Energieeffizienzinformationen in meinem Angebot nicht da sind oder dann eben auch mit so einer Änderung dann falsch sind? #: 2#

Vincent Ja, also das kann kann natürlich zu Sanktionen führen und das kann auch dazu führen, dass Angebote für Käufer dann nicht mehr sichtbar sind. Und wenn man sich jetzt fragt, Wie kann ich das so ein bisschen überprüfen, ob diese Informationen stimmen? Wenn man das Energieetikett hat, Da ist immer ein QR Code drauf, den kann man scannen und und das dementsprechend überprüfen. Es gibt aber auch die sogenannte EPREL-Datenbank bzw die Datenbank des europäischen Produktregisters für die Energiekennzeichnung, in der man das in vielen Fällen auch überprüfen kann. #: 8#

Isabell Und eine weitere Folge, die hier noch perfekt passt, ist "Pre-Loved Fashion handeln momox Fashion macht's vor.". In der Episode haben Julia von momox und Renè von eBay spannende Einblicke gegeben, wie erfolgreiches Verkaufen von Secondhand Mode funktioniert. Hören wir doch da auch mal kurz rein. #: 6#

Isabell Und wenn du jetzt für unsere. Zuschauerinnen und Zuschauer einen Tipp zusammenfassen müsstest, was würdest du ihnen gerne mit an die Hand geben? #: 0#

Andreas Ich würde starten mit dem Mindset. Ich würde mit starten, mit dem Mindset der gesamten Community etwas zurückzugeben. Zu sagen Hey, unsere Käufer und Käuferinnen haben ein kleineres Budget für Fashion. Aber umso mehr freuen Sie sich über ein tolles Markenteil zu einer tollen Qualität. Genau das als Startpunkt mitzunehmen. Sich selber mal in die Schuhe zu setzen oder zu stellen und mal sich die Prozesse anzuschauen. Was angeht schnelle Kundenkommunikation, nette Kundenkommunikation. Besonders wenn es um das ganze Thema Retouren angeht, da auch schnell zu reagieren. Auch wenn es um die Rückerstattung geht. Da haben unsere Pre-Loved-Kunden den gleichen Anspruch wie alle anderen auch. #: 7#

Lisa Vielleicht war dein Tag bis hierher voll. Voller Gespräche, voller Ideen, voller Eindrücke. Jetzt ist Zeit für einen Moment. Nur für dich. Ein paar Minuten Ruhe. Ein kleines Innehalten. Mach es dir bequem. Schließe, wenn du möchtest, sanft deine Augen. Lenke deine Aufmerksamkeit nach innen. Atme tief ein, durch die Nase und langsam wieder aus. Durch den Mund. Noch einmal tief ein und lang aus. Spüre, wie dein Atem ruhiger wird. Wie mit jedem Ausatmen ein wenig Anspannung deinen Körper verlässt. Deine Schultern sinken. Dein Kiefer entspannt sich. Dein Bauch wird weich. Jetzt stell dir vor, du stehst an einem Ort, an dem du dich vollkommen wohl fühlst. Ein Ort nur für dich. Vielleicht in der Natur. Vielleicht in einem Raum, den nur du kennst. Vielleicht am Wasser. Du hörst nur sanfte Geräusche. Wind, Vogelstimmen, Wellen oder einfach nur Stille. Du gehst langsam ein paar Schritte. Mit jedem Schritt wirst du ruhiger. Mit jedem Schritt lässt du los. Gedanken. To do's. Erwartungen. Alles darf kurz ruhen. Du spürst den Boden unter dir. Du fühlst, du bist sicher. Du bist getragen. Du bist ganz hier. Bleib noch einen Moment in dieser Stille. Nur du, dein Atem und dein innerer Raum. Lass noch einen tiefen Atemzug durch dich fließen. Und dann noch einen. Spüre, wie die Ruhe einkehrt. Lass dich von den Klängen in die Entspannung tragen. #: 2#

Isabell Jetzt darfst du langsam deine Augen wieder öffnen und wir sagen Danke, dass du diese kleine Pause mit uns verbracht hast. Und wenn du Lust hast Klick dich durch unsere anderen Folgen auf der Audioplattform deiner Wahl oder in der eBay-Community unter eBay.de/Podcast. Vielleicht ist da genau das Thema dabei, das dir gerade im Kopf rumschwirrt. Und wenn nicht? Wir freuen uns auf dein Feedback und deine Themenwünsche. Sowohl dort als auch auf unseren eBay for Business Social Media Seiten. #: 0#

Lisa Oder falls du gerade auf der eBay OPEN bist, sprich einfach mit unseren Kolleg*innen am Podcaststand. Wir sind noch den ganzen Tag hier. Und wer weiß, vielleicht landest du auch bald mal in unserem Podcast? #: 7#

Isabell Bis bald bei "Alles top. Gerne wieder!" #: 7#

Lisa Bis bald. #: 1#

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.