Von Vorbereitung bis Networking: Das kleine Event 1x1
Shownotes
Ob auf Messen, Networking-Events oder Online-Veranstaltungen – es gibt zahlreiche Gelegenheiten, sich weiterzubilden, wertvolle Kontakte zu knüpfen und aktuelle Branchentrends zu entdecken. Doch wie könnt ihr solche Events wirklich effektiv nutzen?
Podcast-Host Lisa Haak wollte es genau wissen und hat sich zwei echte Event-Profis ins Studio geholt: Michael Atug, Multichannel-Rockstar, erfahrener Onlinehändler und Organisator des multichanneldays, sowie Daniela Elsner, Head of Seller Initiatives & Events bei eBay.
Gemeinsam teilen sie ihre besten Tipps für erfolgreiche Event-Teilnahmen: Wie gelingt eine effektive Vor- und Nachbereitung? Und was macht gutes Networking wirklich aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen halten die beiden für euch parat.
Außerdem erfahrt ihr, welche spannenden eBay-Events 2025 auf euch warten und wie euch die neue App „eBay Events“ bei der Navigation durch den Event-Dschungel helfen kann.
Neugierig geworden? Dann jetzt reinhören!
Wichtige Links
eBay Event-Übersicht eBay Event-App multichannelday 2025 eBay for Business bei Facebook eBay for Business bei Instagram Mehr Infos zum eBay-Podcast „Alles top. Gerne wieder!“ und zu unseren Podcast-Hosts
** Kapitelmarken **
00:00:00 bis 00:03:08: Intro 00:03:08 bis 00:06:22: Wie finde ich heraus, welche Events ich besuchen sollte? 00:06:22 bis 00:15:00: eBay on tour, eBay Open und mutlichannelday 00:15:00 bis 00:20:46: Vor- und Nachbereitung 00:20:46 bis 00:23:38: Networking-Tipps für Introvertierte 00:23:38 bis 00:26:05: Und zuletzt: Horizont erweitern & Aftershow-Partys ausnutzen 00:26:05 bis 00:27:22: Outro
Transkript anzeigen
Lisa Ob auf Messen, Networking-Events oder Onlineveranstaltungen Ihr habt viele Möglichkeiten, um euch weiterzubilden, zu vernetzen und neue Branchentrends zu entdecken. Aber wie nutzt ihr solche Events wirklich effektiv? Wie bereitet ihr euch optimal vor? Wie knüpft ihr richtige Kontakte? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge und geben euch Tipps, wie ihr aus jedem Event das Maximum für euer Business herausholt. #: 7#
Michael Schaut mal, ob vielleicht am Abend vorher noch was ist, am Abend nach der Veranstaltung. Man steht halt da rum, trinkt noch was. Aber die Leute sind so entspannt. Der Tag ist gelaufen, man hat endlich mal Zeit, in Ruhe zu reden. Da kannst du so viel mitnehmen, so viel gute Kontakte nochmal knüpfen. Und schaut mal, wenn es auch ein bisschen weiter weg ist, bucht den Flug flex, bucht das Hotel flex und dann könnt ihr immer noch überlegen, ob ihr das macht. Das spart richtig Geld. Ich rede über richtig Geld. #: 7#
Lisa Herzlich willkommen zu "Alles top. Gerne wieder!" der eBay-Podcast rund um Handel und E-Commerce. Ich bin Lisa Haak, ich klinge heute ein bisschen anders, weil ich ein bisschen verschnupft bin. Aber das soll uns gar nicht stören, denn heute dreht sich alles um eure perfekte Eventstrategie. Denn Events können ein echter Gamechanger für euer Business sein, wenn ihr diese richtig nutzt. Wie das gelingt, wissen meine beiden Gäste heute richtig gut. Michael Atug kennen viele vielleicht bereits als Organisator des multichanneldays, der mit seiner Community Multichannel Rockstars ganz viele Händlerinnen und Händler da draußen unterstützt, im hart umkämpften E-Commerce Markt erfolgreich zu sein. Hallo und herzlich willkommen, Micha! #: 2#
Michael Danke für die Einladung! #: 5#
Lisa Wir freuen uns, dass du dabei bist. Ich freue mich aber auch, dass wir noch eine zweite Gästin dabei haben. Denn wir haben Daniela Elsner, Head of Seller Initiatives und Events bei eBay bei uns. Daniel, ich freue mich, dass du dabei bist. #: 2#
Daniela Ja, vielen Dank. Danke, dass ich dabei sein darf. #: 5#
Lisa Unsere Zuhörenden freuen sich schon immer auf die Fun Facts unserer Gäste. Habt ihr einen kleinen Fun Fact über euch oder einen spannenden Fact in eurer Eventsgeschichte mitgebracht, damit unsere Zuhörenden euch ein bisschen besser kennenlernen? #: 1#
Michael Ladies first. #: 0#
Daniela Ladies first? Da mss ich ganz kurz nachdenken. Aber ich habe tatsächlich was, denn Events machen wir jetzt hier seit vier fünf Jahren oder ich mit meinem Team zusammen hier bei eBay. Und seit dieser Zeit sind wir auch immer beim multichannelday vertreten - wir heißt alle, außer mir. #: 1#
Michael Ich weiß schon, was jetzt kommt. #: 0#
Daniela Ja, tatsächlich ist es einfach so, dass ich es noch nicht geschafft habe, mit auf den multichannelday zu gehen. Wegen anderer Aktivitäten, die natürlich keinesfalls wichtiger sind, die sich in erster Linie dann eher auf Krankheiten oder tatsächlich Urlaubszeiten beziehen. Aber bis jetzt hab ich es nicht geschafft. Ich hoffe dieses Jahr... #: 6#
Lisa Wir hoffen auf 2025... #: 6#
Daniela Genau, das Premierenjahr. #: 6#
Michael Das ist echt ein Fun Fact. Meiner ist tatsächlich, dass, also ich war auf unendlich vielen Veranstaltungen und unzählbar viele, aber das wird dir ja gar nicht so bewusst. Das wird dir erst bewusst, wenn du anfängst mal aufzuräumen und dann alle Badges, die du je gehabt hast, in einen Umzugskartons stecken willst und der reicht nicht aus. Das ist glaube ich echt ein bisschen crazy und ein echter Fun Fact. Für mich zumindest. #: 1#
Lisa Ey und Micha, als ob du es gewusst hättest, ist der Fun Fact die perfekte Überleitung zu meiner ersten Frage. Die zählt nämlich darauf ab, dass es unfassbar viele Veranstaltungen gibt im E-Commerce, im digitalen Medienbereich. Man kann ja auch dann in die Kategorie Messen gehen. Wie finde ich für mich als Onlinehändler, Onlinehändler, dann heraus, was die richtigen Messen für mich sind und die richtigen Veranstaltungen, die ich übers Jahr so besuchen soll? #: 5#
Michael Das ist gar nicht mal so einfach. In erster Linie muss ich sagen, es sind tatsächlich gar nicht mehr so viele Messen. Also es kommt uns noch so vor. Aber ich, wenn ich jetzt zehn Jahre zurückdenke, da war das alles mal drei, mal vier, mal fünf, also ganz so ist es nicht mehr. Und du hast es gerade gesagt, die Kategorien, also du hast auch mittlerweile viele Messen, die.. also ich zum Beispiel mache jetzt die Eisenwarenmesse, da kuratiere ich das Programm, die haben auch eine E-Commerce-Bühne. Das geht auch in diese Richtung viel. Und ansonsten ist es natürlich schwierig, in dem Dschungel, der dann noch übrig bleibt, das Richtige rauszusuchen. Da muss jeder so ein bisschen halt schauen, was für ihn wichtig ist. #: 2#
Lisa Also gucken, ob für mich gerade das wichtiger ist, mich im Inventar weiterzuentwickeln oder mit anderen E-Commercelern zu vernetzen oder andere Unternehmen zu treffen, die mir bei meinem Business explizit weiterhelfen können, oder? #: 1#
Michael Genau, es sind eigentlich drei Dinge, die hast du eigentlich schon alle so ein bisschen angerissen. Das ist einmal das Thema Networking, da werden wir wahrscheinlich später sowieso noch was zu sagen. Dann die Agenda, also was, was will ich eigentlich mitnehmen? Sind da Vorträge, die mich interessieren? Aber was ich halt mega interessant oder auch sehr wichtig finde, was man gar nicht so auf dem Schirm hat, welche Aussteller sind denn eigentlich da? Das, was du gerade so am Schluss hast anklingen lassen, weil das ist das das Entscheidende. Also wenn ich da wirklich hingehe und einfach Geschäftemacher an dem Stand, die Leute sind da, du kriegst vielleicht noch einen Bonus, pflegst die alten Kontakte, guckst mal, was der Wettbewerb macht, ob du vielleicht sogar mal wechselst, wenn jetzt deiner vielleicht zu teuer geworden ist oder du den Eindruck hast, das läuft nicht mehr so! Das sind so die drei großen Dinge, tatsächlich. Für mich zumindest. #: 3#
Daniela Ganz wichtig an dem Punkt finde ich auch, dass man mal überlegt, was man vielleicht noch gar nicht auf dem Radar hat, weil du gerade über Aussteller gesprochen hast. Meistens ist es ja so, dass man auf ein Event, eine Messe oder ähnliches geht, weil man vielleicht einen Plan hat und sagt, ich habe die und die Fragen. Idealerweise ist man vorbereitet. Aber die Frage ist ja auch, die Offenheit zu haben, zu sagen, was habe ich gerade nicht auf dem Schirm, was könnte mich weiterbringen? Gehe ich mal auf eine Messe von einem anderen Format oder auf ein Event von einem anderen Format, was jetzt vielleicht gar nicht so gängig für mich ist, um mal meinen Horizont zu erweitern und zu gucken, was gibt mir denn noch zusätzliche Perspektiven? #: 4#
Lisa Um auch wieder zu lernen. #: 2#
Daniela Genau. #: 7#
Lisa Micha, du bist selbst Onlinehändler seit langen Jahren. Was hat dich denn in der Händlerkarriere an Messen oder Veranstaltungen am weitesten gebracht? #: 5#
Michael Wenn du mich persönlich fragst, dann ist es wahrscheinlich das Netzwerken. Also ich meine, da brauchen wir nicht drüber reden, deswegen sitze ich auch hier. Da habe ich natürlich so unfassbar viele Leute kennengelernt, also alle förmlich, tatsächlich. Ich habe aber dann auch zum Beispiel das E-Commerce-Quartett damals mit den drei Jungs gegründet. Also wir hatten uns bei Plenty damals getroffen, bei dem Event, und da über lange Jahre fast jeden Tag geskypt und uns weitergebracht. Also das, ich würde es jetzt aufs Networking beziehen, aber natürlich, es waren auch viele Vorträge, weil gerade am Anfang, wo du wirklich Learnings mitnimmst, da war da alles ja auch noch, ich sag mal, ein bisschen neu und frisch. Da hast du natürlich vieles mitgenommen. Ach, das geht? Ah, okay! Das würde ich so beantworten, ja. #: 9#
Lisa Okay, sehr gut. Ihr sitzt ja beide hier und veranstaltet auch Events und organisiert Events für E-Commerce-Akteure, sage ich mal. Daniela, lass uns mal auf die Events, die wir in diesem Jahr bei eBay geplant haben, schauen. Was machen wir? An welche Händler*innen richten sich diese Events und warum sollte man vorbeikommen? #: 1#
Daniela Ja, spannende Frage. Beantworte ich natürlich sehr, sehr gerne. Womit wir relativ schnell starten, ist unsere seit mittlerweile drei Jahren bestehende Tour durch Deutschland. Wir sagen ja immer so schön eBay Roadshow. Das Ganze heißt "eBay on tour". Wir fahren in vier Städte in Deutschland und sind ab Mitte März unterwegs. Warum sollte man hingehen? #: 6#
Lisa Nein, warte! Erstmal die vier Städte, wenn wir schon dabei sind. #: 7#
Daniela Ah, okay. #: 0#
Lisa Als erstes sind wir in Düsseldorf. #: 3#
Daniela Genau, wir sind danach in Hamburg, in Leipzig und in Würzburg. #: 3#
Lisa Damit haben wir die Republik relativ... #: 1#
Daniela Genau, das ist genau der Punkt, warum wir diese Tour durch Deutschland machen. Weil wir gesagt haben, ein zentrales Event ist sicherlich sehr, sehr schön, kostet natürlich immer ein bisschen Zeit und auch personellen Aufwand. Das kann nicht jeder so leisten. Deswegen kommen wir einfach zu euch. Das machen wir dieses Jahr in der ersten Hälfte des Jahres. Zweites Halbjahr kommt dieses Jahr noch mal was Altes Neues. Wir haben uns nämlich dieses Jahr entschieden, die eBay Open wieder aufleben zu lassen. #: 4#
Michael Yippie! #: 8#
Daniela Yippie! Ja, ich bin... #: 2#
Lisa Große Freude in dem Raum hier. #: 6#
Daniela Ja, ich bin wahnsinnig erfreut, dass wir die Möglichkeit haben, das auch zu tun. Die eBay Open ist einfach so ein Spezialevent, es ist einfach so ein wunderschönes Event. Man trifft wahnsinnig viele Leute, wir kommen zusammen, wir können über Strategien sprechen, wir können Networken. Also das ist eine ganz besondere Atmosphäre. Das ist echt ein ganz, ganz tolles Ding. #: 0#
Lisa Ja, ich freue mich total, dass wir sowohl unsere unsere Roadshow durch Deutschland wieder machen. Aber auch so unser unser Heimevent haben in Berlin mit unserer eBay Open. Die eBay Open ist ja etwas, was eBay-Tradition seit Jahren ist, auch in anderen Ländern. Das ist kein nur Deutschland exklusives Event, aber wir bringen das dieses Jahr halt auch wieder nach Deutschland. Und Micha, du kennst beide Formate. Du warst sowohl die letzten Jahre auf unserer Roadshow bei den verschiedenen Stopps. Du warst aber auch in allen eBay Opens, die wir so hatten, egal ob hybrid oder vor Ort oder nur digital, immer mit dabei. #: 0#
Michael Noch viel geiler, noch viel geiler. Ich war sogar in Las Vegas bei der eBay Open! #: 2#
Lisa Stimmt! #: 5#
Michael Also, das wollen wir mal... #: 5#
Daniela Aber unsere war schöner, oder? #: 0#
Michael Natürlich, natürlich! Nein, das wollen wir nicht vergessen. Ja... also ist schon was Besonderes. Klar, jetzt sitze ich hier als Gast, da kann man sagen Ist ja klar, dass der das sagt. Ne, es war einfach diese Mühe, die sich da gegeben wurde. Das kannst du wirklich, also ich meine, ich sehe das natürlich auch aus dem Blickwinkel eines Veranstalters, das war unnormal. Also ich meine, unsere legendären Waffeln am Stiel. Ja, die Salsiccia-Würste, keine Ahnung. Das war wirklich, war schon was Besonderes, muss ich echt sagen. Und da freue ich mich natürlich sehr, dass das wieder kommt. Und ich werde da sein, Kollegen. Roadshow schaffe ich übrigens nicht, da schippere ich leider einmal über den Atlantik. Da bin ich sehr traurig, weil das wäre eigentlich cool gewesen, Düsseldorf, aber geht nicht. #: 8#
Daniela Naja, aber leider. #: 2#
Lisa Vielleicht noch einen anderen Stopp. Und es hat mich gewundert, dass es nur fünf Minuten gebraucht hat, in diesem Podcast, oder so lange gebraucht hat, bis du aufs Essen kommst bei Events. Nein, aber vielleicht noch mal zur Einordnung, für wen unsere Events sind. Also wir sind ja vor allem mit dem eBay on tour" Konstrukt gestartet, weil wir auch gehört haben, dass viele Händlerinnen und Händler das nicht schaffen für so ein Ganztagesevent nach Berlin zu kommen, ihr Business damit automatisch irgendwie zwei Tage stehen zu lassen. Und deshalb kommen wir in die verschiedenen Regionen. Kannst du noch mal so ein bisschen sagen, was die Unterschiede sind, was ich aus einer eBay Open rausnehme für mich oder warum ich zu einer zu einem Tourstopp kommen sollte? #: 1#
Daniela Genau, du hast es, du hast es ja schon relativ gut gesagt. Wir haben nach der Pandemiezeit, wo ja sehr viel digital auch gelaufen ist, wo sich Zoom und andere Videokonferenzen einfach etabliert hatten, haben wir schon auch das Feedback bekommen, dass es einfach ein sehr hoher Zeitaufwand ist. Und, dass es rein von der Funktionalität auch anders ginge. Die Leute hatten dann irgendwann einfach genug von Videokonferenzen und waren sich plötzlich wieder darüber im Klaren, dass der persönliche Kontakt doch viel, viel wichtiger ist. Aber den Zeitaufwand, den muss man doch erst mal auch in kleineren Unternehmen erst mal schaffen. Und wir haben uns dann überlegt Lass uns diese eBay Open erst mal pausieren und wirklich in die Städte fahren. Wir kommen näher zu euch und wir sind dann auch insbesondere für die ganz speziellen operativen Fragen des Alltagsgeschäftes da. Sprich, die Tour geht in erster Linie an die kleinen und mittelständischen Händler, die wirklich sagen Ich habe einfach hier gerade ein Thema, ich weiß gar nicht, wie ich das bewältigen soll, könnt ihr mir mal helfen? Wir haben Workshops, wir haben sehr operative Themen, die im Tagesalltag bewältigt werden müssen. Wir haben sehr viele Leute von uns im Verhältnis, auch vor Ort, die einfach in One-to-One-Sessions, in Beratungssessions oder auch in den jeweiligen Workshops das Feedback geben können und dazu auch den Content vorbereitet haben. Da kann eigentlich jeder kommen. Ich sage mal, ob es der Einkauf ist, ob es die Buchhaltung ist, ob es das Lager ist, die Logistik, der Customer Service. Und die eBay Open hingegen, die geht nun wiederum, die bietet das auch, aber die bietet eben mehr. Die bietet dann eben auch den strategischen Gedanken, visionäre Ideen Wo soll die Reise hingehen? Wie können wir vielleicht alle noch mehr zusammenarbeiten und Synergien schaffen? Und was bei beiden Eventformen gleich ist, ist der Networking-Aspekt. #: 1#
Lisa Genau, weil für mich sind es auch drei Sachen Zum einen eBay zum Anfassen, weil wir haben wirklich verdammt viele Leute da, auch internationale Kollegen, die da kommen. Und dann die zwei Hauptpunkte, die Micha vorhin angesprochen hat, Netzwerken und lernen. Lernen aus Vorträgen von anderen Händler*innen, von Expert*innen, die dort vor Ort sein werden. Und das ist, wofür sowohl unsere Roadshow als auch die eBay Open steht. #: 2#
Daniela Und vielleicht, um noch einen Punkt zu diesen Formaten von eBay zu machen. Auch wenn ich vielleicht ein bisschen Respekt habe vor dem Networking-Thema und gar nicht so richtig weiß, was, mit wem will ich mich denn da jetzt treffen? Man findet sich immer zusammen. Wir haben sehr gutes Essen, um noch mal auf das Thema Essen zu sprechen zu kommen. #: 6#
Michael Zu gutes Essen! #: 5#
Daniela Genau, die Atmosphäre ist eigentlich immer sehr, sehr entspannt und das bringt eine sehr, sehr gute Atmosphäre und schafft einfach den Rahmen für guten Austausch miteinander, ob mit uns oder mit anderen Händlern oder Experten. #: 1#
Lisa Micha, du veranstaltet in diesem Jahr auch wieder den multichannelday. Für die, die den multichannelday nicht kennen. Kurz zusammengefasst Was ist der multichannelday und warum sollte ich hingehen? #: 3#
Michael Zum neunten Mal tatsächlich schon, nächstes Jahr Jubiläum. Ja, ich glaube, also logisch, wahrscheinlich, dass ich es selber sage aber ein Event was, wo du eigentlich hin musst, weil das sagt schon der Name aus. Es geht um Multi-Channel. Es geht einfach darum, sich breit aufzustellen, nach links zu gucken, nach rechts zu gucken, was kann ich vielleicht noch machen? Was fehlt mir noch? Und ich bin halt unabhängig und kann im Prinzip sind alle Aussteller da, also wirklich namhaft ohne Ende. Alles ist da, was du irgendwie brauchst und du kannst einmal da komplett durchgehen. Es sind jetzt schon 122 Aussteller. Das ist einfach etwas, wo du alles hast. Das Networking, die Vorträge, eine super coole Location... #: 7#
Lisa Ja, wir sind auch als Aussteller vor Ort. Daniela, das ist auch Teil deines Teams. Dass wir auch bei anderen Branchen Events dabei sind. Gibt es da Highlights in 2025, die du noch mit auf den Weg geben willst? #: 0#
Daniela Also genau, generell sind wir natürlich auch auf Industrieevents oder Events wie dem multichannelday vertreten. Dieses Jahr ist ehrlicherweise ein bisschen ruhiger. Es gibt einige Events, die alle zwei Jahre nur stattfinden. Deswegen wird es dieses Jahr etwas entspannter, auch für uns, für die Vorbereitung. Aber wir waren ja schon auf der E-Commerce Expo. Wir sind wie gesagt auf dem multichannelday. Es gibt natürlich so Events, wo auch wir einfach schon seit Jahren präsent sind. Sowas wie die FIFA zum Beispiel... #: 7#
Lisa Wenn ihr euch noch mal informieren wollt über all unsere eBay-Events, die wir mit Daniela hier jetzt gerade aufgelistet haben, also die eBay Open und unsere "eBay on tour" Stopps. Wir haben eine Eventseite dafür erstellt ebay.de/events. Natürlich wie immer auch alles in den Shownotes. Da sind alle Städte und Stopps nochmal nachzulesen. #: 7#
Lisa Bevor wir darüber sprechen, worauf ihr achten sollt, wenn ihr auf dem Event seid und wie euch unsere neue eBay-App dabei helfen kann, interessiert uns eure Meinung. Welches Event ist für euch in diesem Jahr ein absolutes Muss? Wenn ihr über die Spotify-App zuhört, könnt ihr eure Antwort direkt in der Q&A-Funktion in der App teilen. #: 3#
Lisa Aber Daniela, du hast gerade vorbereiten gesagt und das ist ein super guter Segway, dass ich mit euch so ein bisschen mehr in Tipps reingehen möchte für die Zuhörenden. Wenn die sich jetzt mit Events in diesem Jahr auseinandersetzen, wie bereiten die sich am besten auf die jeweiligen Events vor? #: 6#
Michael Wir gucken uns gerade Fragen an, ich glaube, da haben wir beide wahrscheinlich dieselben Antworten. Also ich weiß jetzt nicht, ich fange mal an, wir machen mal Ping Pong. Mein erstes ist, ich schaue in die Agenda und gucke natürlich, was für Vorträge sind da? Welche Themen? Wobei, da muss ich ganz kurz eingreifen Das ist natürlich auch nicht mehr so einfach, weil du guckst zwar rein, hörst das Thema, aber du hast auch dann Leute, die sagen Oh, das ist mir eigentlich der Anfängerlevel, ich bin aber Profi oder genau andersrum. Das ist natürlich sehr schwierig, da allen Ansprüchen gerecht zu werden. Aber das ist so ein Punkt, wo ich immer reingucke. #: 9#
Daniela Ich finde das total super, dass du das ansprichst. Das hatte ich jetzt gar nicht mehr so auf der Agenda. Aber dieses welcher Level ist es überhaupt? Das haben wir in unseren Events jetzt auch schon umgesetzt, dass wir wirklich sagen, es ist es ein Expertenlevel oder bin ich gerade Einsteiger oder sogar ganz neu? Das kann man dann auf den Events auch nachvollziehen. Anmelden musst du dich auf jeden Fall. Du musst dir schon sicher sein, dass du hingehst. #: 4#
Michael Das stimmt. #: 3#
Daniela Fairerweise als Veranstalter oder aus Veranstaltersicht ist es immer sehr fair, wenn man sich anmeldet und dann doch nicht kommen kann, vielleicht nochmal die Abmeldefunktion zu nutzen, hilft. Aber ich finde diesen Punkt Vorbereitung extrem wichtig. Und wir werden in diesem Jahr auch mit unserer neuen Event-App arbeiten. Ich glaube, das vereinfacht einfach noch mal sehr, sehr stark auch die Prozesse. Wenn ich natürlich selber auf ein Event gehe, kann ich diese Event-App nutzen, um mir einen klaren Plan darüber zu machen, welche Sessions, welche Workshops, welche Diskussionen nehme ich mit? Zusätzlich kann ich aber natürlich auch die Networking-Funktion nutzen. Das ist ein sehr, sehr wichtiger Punkt. Wenn ich aber auch, ich sage mal, als Geschäftsführer meine Mitarbeiter schicke, auch dann kann ich natürlich darüber ein bisschen steuern. Was sind eigentlich die Themen, wo ich möchte, dass dann auch jemand aus der Firma präsent ist, um einfach ein bisschen Content mitzunehmen und zu lernen? #: 0#
Lisa Mir hat mal eine Händlerin von dem Vorgehen erzählt, wie ihre Mitarbeiterin sich auf die eBay Open vorbereitet hat. Und ich finde, das ist sehr sinnbildlich dafür, wie man eigentlich auch an Events rangehen kann. Und zwar hat die Mitarbeiterin sich vorher die Agenda ausgedruckt und überall markiert, wo sie gerne hingehen möchte. Und dann ist ihr aufgefallen, das ist aber irgendwie relativ unübersichtlich und dann hat sie sich einen eigenen Stundenplan für die Veranstaltung, für die Messe geschrieben und hat sich auch vorher beim Export-Teil ausgeguckt, wo ist denn welcher Partner, mit dem ich eventuell sprechen möchte und was sind die jeweiligen Fragen? Das heißt, die Frau hatte auf dem Event einen Stundenplan und dann eine richtig vorbereitete Seite pro Aussteller mit relevanten Fragen. Entweder weil ich schon Bestandskunde bin und was konkret für mein Business wissen wollte oder weil ich gerade im Auswahlprozess bin von zum Beispiel einer neuen Logistik oder so und Fragen habe ich konkretisieren möchte. Und das fand ich super. Und hinten in dem Notizbuch kamen dann alle Dinge rein, die man mit dem Team dann hinterher wieder teilen wollte. Ich glaube, das ist auch ein wichtiger Aspekt, wenn man zu diesen Events geht, man sammelt so viel Wissen an, was dann im ganzen Unternehmen sinnvoll ist. #: 0#
Michael Dann lohnt es sich auch, dahin zu gehen, weil wir dürfen ja nicht vergessen, das sind ja auch horrende Kosten, teilweise. Also Reisekosten, Übernachtungskosten, der Arbeitsausfall an sich. Den hat ja gar keiner auf dem Schirm. Also da sollte man schon gut vorbereitet sein. Das ist vorbildlich. Wie hieß die? Kann ich die abwerben, die Damen? #: 4#
Lisa Gebe ich dir nachher. #: 2#
Daniela Vielleicht aber noch mal einen Punkt zu dieser ganzen Struktur. Aus Erfahrung Es ist natürlich super, wenn ich mich vorher sehr strukturiert aufstelle. Ich glaube, man darf nicht vergessen, dass ein Tag auf einer Messe, auf einem Event, immer anders abläuft, als man sich das vorstellt. #: 7#
Michael Das stimmt. #: 0#
Daniela Also grundsätzlich 15 Minuten für Networking einplanen ist de facto nicht möglich, weil meistens werden es mehr. Pufferzeiten einbauen ist immer ganz, ist glaube ich auch noch mal ein ganz guter Tipp. Oder sich mal für eine Mittagspause alleine einplanen, weil die kann man dann natürlich auch noch dementsprechend anders verwerten. #: 9#
Michael So gehe ich auch vor. Ich gehe wirklich rein, gucke, scanne einmal durch und sage dann Okay, so und so, wo willst du vielleicht hin? Und dann mache ich mir so einen kleinen Zeitplan, aber der wird natürlich niemals hinhauen. Aber das ist schon wichtig, weil sonst verlierst du dich darin. #: 8#
Daniela Ja, und das Thema Nacharbeit, das hattest du kurz angesprochen. Das finde ich zum Beispiel ganz besonders wichtig, weil, also wer kennt es denn nicht selber? Wir gehen auf ein Event und sind voller Inbrunst. Wir wollen alles mitnehmen, wir wollen alles sehen, hören, lernen, um es dann hinterher natürlich in die Tat umzusetzen. Und dann kommt man wieder ins Unternehmen und dann kommt man wieder in den täglichen Rhythmus. #: 6#
Michael Der Tisch ist voll. #: 8#
Daniela Und schwupps, alles vergessen. Oder sagen wir mal so nicht alles vergessen, sondern eher keine Zeit mehr. Ich glaube, das ist ein wichtiger Punkt, den, den man deutlich ausbauen kann. Vielleicht sogar dann auch managementgestützt, dass der Chef sozusagen auch die Kapazitäten dafür einräumt, die Möglichkeiten bietet, dass erst mal das Gelernte erst mal im Unternehmen zu teilen. Und dann auch Strategien zu entwickeln, wie ich das dann dementsprechend umsetze. Ich kann vielleicht mal ein Beispiel machen, wenn ich auf eines unserer Events komme und Fragen gestellt habe, es kommt ja eine Frage zur nächsten. Plötzlich lernt man etwas, was dann eben doch Zeit braucht, auch umzusetzen. Vielleicht geht man sogar nach Hause und sagt Boah, ich habe jetzt einen Ansprechpartner an der Hand, oh Himmel! Dann will auch einkalkuliert sein, dass ich die Möglichkeit habe, alles das dann auch umzusetzen, mit dem Ansprechpartner bei eBay zu telefonieren und das dauert erfahrungsgemäß auch ein bisschen. Aber sonst macht es ja auch keinen wirklichen Sinn. #: 2#
Lisa Sonst muss man auch gar nicht hingehen. #: 3#
Daniela Sonst kann man es lassen. #: 3#
Lisa Ihr seid beides extrovertierte Typen. Ich glaube, das kann man sagen, sonst wärt ihr hier auch nicht so locker flockig im Podcast. Nun gibt es viele da draußen, die sind ein bisschen introvertierter, denen fällt es vielleicht schwer, auf andere zuzugehen oder haben auch eine Hürde, dort an den Start zu gehen und was zu fragen. Habt ihr Tipps oder habt ihr irgendwie was bei anderen Leuten gesehen, was euch aufgefallen ist, wie man gerade mit einem eher introvertierten Charaktertypen so Events für sich richtig gut nutzt? #: 5#
Michael Hört sich jetzt total Banane an, verstehe ich auch. Ist aber tatsächlich so Nimm dir ein Getränk in die Hand, das ist... irgendwie fühlt man sich da besser, sicherer. Ich weiß nicht, woran das liegt. #: 0#
Lisa Man kann sich festhalten. #: 1#
Michael Es ist so, keine Ahnung. Und dann, du siehst ein Grüppchen mit mehr als vier Leuten - einfach dabei stellen, einfach den "Assi-Move" machen, funktioniert. Aber was richtig geil ist. Und jetzt haue ich mal richtig einen raus. Du bist alleine und du möchtest Leute kennenlernen. Aber es ist halt auch nicht so einfach, wie du gerade gesagt hast. Jetzt gehst du in den Vortrag rein, der dich interessiert und dann guckt mal ein bisschen rum, wer sitzt da noch alleine? Wer ist ein Pärchen? Wer nicht? Und so und dann guckst du. Und dann gehst du danach locker flockig dran vorbei Und wie fandest du den Vortrag? So und "schwuppdiwupp" bist du im Flow. Und zu 50 % 60 %, vielleicht 70 %. Hör mal, ich wollte noch den und den Vortrag mir an... ist der auch was für dich? Ja, lass uns doch zusammen hingehen! Und schon hast du jemanden und dann ist man zu zweit, vielleicht kommt noch einer dazu und man strunzt rum und so entstehen die besten Sachen. #: 1#
Lisa Finde ich einen guten Tipp. #: 1#
Daniela Also von unserer Seite schaffen wir auch die Networking-Möglichkeiten. Das ist ja rein schon vom Areal abgetrennt, so dass man einfach sagen kann, hier kann man auch Leute treffen. Und ich glaube das macht auch schon was aus, einfach an den Tisch stellen, mit zuhören. Ich glaube, niemand, der auf einem Event einer Messe ist, wird sagen Du gehörst hier nicht her. Also ich meine, mit ein bisschen Witz und Charme kann man, glaube ich, alles erreichen. #: 9#
Lisa Ich sehe bei LinkedIn und in meinen Social-Media-Netzwerken im Moment total oft, dass Leute posten, wenn sie auf Messen gehen. Ist das etwas, was ihr empfehlen würdet oder...? #: 7#
Daniela Ist ja der erste Ansatz zum Networking, oder? Übrigens, ich bin da. Komm doch auch! #: 4#
Michael Ja, hat aber für mich überhand genommen und ich weiß auch nicht, ob das noch alles wahrgenommen wird. Also das ist einfach so massiv voll. Ich merke und sehe einfach, dass da die Interaktion total abgenommen hat, meiner Meinung nach. Also natürlich macht man das trotzdem und sagt Hey, wir ist denn da? Aber da kriegst du ja kaum noch einen, der sagt Ja, wir sehen uns. Das weiß man dann halt und ah, der ist da, alles klar. Also ja, wir sehen uns, wir gehen Kaffee trinken. Sehe ich jetzt weniger. Aber klar, so macht man es eigentlich. Aber es ist voll. Voll. #: 8#
Lisa Wahrscheinlich, wenn man schon ein Netzwerk hat, dass man dann auch guckt, wer reagiert darauf? Wer ist vielleicht auch da und man sich vorab verabreden kann, oder? #: 3#
Michael Ja. #: 7#
Daniela Und da kann ich wieder die App empfehlen. Das macht es natürlich relativ einfach. Plan dein Tag gut durch und such dir schon mal genau die Leute aus, mit denen du dich mal an einen Tisch stellen möchtest. #: 0#
Lisa Bevor wir den Podcast gleich beenden Habt ihr beiden vielleicht noch letzte Tipps zum Thema Events? #: 9#
Daniela Also ich habe tatsächlich einen wichtigen Punkt, der vielleicht für alle diejenigen ist, die noch nicht bei eBay sind oder schon lange nicht mehr bei eBay waren. Generell ist es immer interessant, sich zu überlegen, ob vielleicht doch Bedarf besteht und solche Events den Einstieg bieten können in eben genau ein Geschäft mit uns als eBay zum Beispiel, aber natürlich auch anderen. Es soll jetzt nicht nur um eBay gehen. Ich glaube, der wichtige Punkt ist, dass man die Agenda studiert und mal schaut, welche Möglichkeiten bietet mir denn so ein Event? Wie gesagt, Networking haben wir jetzt ja sehr oft angesprochen, aber insgesamt dieses Thema, meinen Horizont zu erweitern, ist vielleicht irgendetwas da, was ich noch gar nicht bis jetzt berücksichtigt habe, was mir aber mir und meinem Unternehmen einen Push geben könnte? Das finde ich sehr, sehr wichtig. Wir haben jetzt zum Beispiel auf unserer "eBay on tour", auf den Roadshows, wirklich auch einen dedizierten Pfad nur für Neukunden, also die, die es werden wollen oder die noch unschlüssig sind, um da auch Beratungsangebote zu geben. Und vielleicht ist das ja dann auch der nächste Schritt für Händlerinnen und Händler, um sich dorthin weiterzuentwickeln. Finde ich sehr, sehr wichtig und gilt natürlich auch für andere. #: 9#
Lisa Genau, also nicht nur für eBay, sondern eventuell auch die Drittanbieter haben ja auch viele Events oder Logistiker haben viele Events oder Branchenverbände haben Events. #: 3#
Daniela Genau. #: 5#
Lisa Das man, selbst wenn man da nicht als Kunde, Kundin eingeladen ist, sich diese Events auch mal anschaut, weil E-Commerce-Akteure laufen da genug rum. #: 8#
Daniela Ganz genau. #: 8#
Lisa Micha, unser Eventexperte. Deine abschließenden Insights. #: 1#
Michael Geht auf Events, auf jeden Fall, probiert es aus. Ich wäre heute nicht hier, wenn ich das nicht gemacht hätte. Macht das, probiert das aus. Schaut mal, ob vielleicht am Abend vorher noch was ist, am Abend nach der Veranstaltung. Die Leute sind, beim multichannelday haben wir das auch, diese Afterworkparty jetzt. Also "Party" ist übertrieben. Man steht halt da rum, trinkt noch was, ganz in Ruhe. Aber die Leute sind so entspannt. Der Tag ist gelaufen, man hat endlich mal Zeit, in Ruhe zu reden. Da kannst du so viel mitnehmen, so viele gute Kontakte nochmal knüpfen. Das wäre noch eine Sache. Und was ich mache, vielleicht noch ein letzter Punkt. Schaut mal, wenn es auch ein bisschen weiter weg ist, bucht den Flug flex, bucht das Hotel flex und dann könnt ihr immer noch überlegen, ob ihr das macht. Das spart richtig Geld. Ich rede über richtig Geld. Das war's! #: 0#
Lisa Wer uns einen Podcast mittlerweile kennt, der weiß, dass wir oft mit unseren Gästen*innen ein kleines Spiel spielen. Und zwar das "This or That" Spiel. In dem "This or That" Spiel müsst ihr euch aus dem Bauch heraus, intuitiv, für eine der zwei Antwortmöglichkeiten, die ich euch gebe, entscheiden. Seid ihr bereit? #: 7#
Michael Nein. #: 5#
Daniela Dann fangen wir mit dir an, Micha. Goodies Einsammeln oder nicht? #: 8#
Michael Nein. #: 3#
Lisa Daniela Am Vorabend oder am gleichen Tag anreisen? #: 3#
Daniela Am Vorabend natürlich. #: 7#
Lisa Micha Keynote oder Paneldiscussion? #: 4#
Michael Keynote. #: 0#
Lisa Daniela Notizbuch oder iPad zum Mitschreiben? #: 9#
Daniela Ich darf es gar nicht sagen, Notizbuch ist praktischer. #: 3#
Lisa Micha Auf Events, vor dem Event essen oder auf dem Event essen? #: 7#
Michael Vorher und währenddessen und nachher. #: 3#
Lisa Sehr gut. Daniela, du hast eine Messe Sneakers oder Businessschuhe? #: 5#
Daniela Sneakers. #: 5#
Lisa Sehr schön. Vielen, vielen Dank, ihr zwei. Das hat mir großen Spaß gemacht, mit euch heute hier über Events, Messen, Veranstaltungen zu reden. Ich hoffe, wir sehen uns auf dem multichannelday in Köln, auf einem unserer Roadshow Stopps oder bei der eBay Open oder einem sonstigen Branchenevent. #: 3#
Michael Oder alle zusammen. #: 7#
Lisa Oder alle zusammen! #: 4#
Daniela Genau. #: 9#
Lisa Vielen Dank, Micha. Vielen Dank, Daniela. #: 0#
Daniela Sehr gerne. #: 4#
Michael Vielen Dank für die Einladung. #: 4#
Neuer Kommentar